Bibelerzählwerkstatt

Voller Erzählungen ist die Bibel, voller Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Es sind verdichtete Erfahrungen, in denen sich Menschen selbst wiederfinden können. Wenn sie entfaltet und spannend erzählt werden, lassen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene davon faszinieren. Das eigene Erzählen trägt entscheidend zum Gelingen von (Kinder-)Gottesdienst, Religionsunterricht, Konfirmanden- und Gemeindearbeit bei.

Erzählen kann man lernen! Eine Erzählerin und ein Schauspieler geben Anregungen, eine Geschichte lebendig zu gestalten und frei vorzutragen. Zwischen den beiden zusammengehörigen Modulen wird es ein (digitales) Kleingruppentreffen geben, um eine eigene Erzählung vorzubereiten. Die Fortbildung endet mit einem Bibelerzählabend, an dem jede und jeder eine Geschichte präsentiert.

Die Ausbildung findet im Evang. Studienseminar, Gesundbrunnen 10, 34369 Hogeismar statt.

Termine 2022:
- Modul 1: Mi, 04.10.23, 10:30 Uhr bis Fr, 06.10.23, 13:00 Uhr
 - Modul 2: Do,16.11.23, 10:30 Uhr bis Fr, 17.11.23 21:00 Uhr

Anmeldung bis zum 01.09.23 unter:
Bibelerzählwerkstatt - Evangelisches Studienseminar Hofgeismar - Ausbildung und Fortbildung (evangelisches-studienseminar-hofgeismar.de)

 

Fortbildungen auf Anfrage

Laden Sie uns gern zu einem Thema ein in Ihre Gemeinde, KiTa, in den Kirchenkreis oder in die Schule. Die Mitarbeiterinnen der Arbeitsstelle vermitteln gerne die passende Referentin:

„Ah, KiGo…“ – Wie`s geht!
Grundlagen zu gottesdienstlichen Feiern mit Kindern

 „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“
Advents- und Weihnachtswerkstatt

 „Biblische Geschichten lebendig erzählen (lernen)“

Eine Wundergeschichte? Wie soll ich die verstehen?
Zum eigenen Verständnis „schwieriger Bibelgeschichten“ und ihrer Vermittlung gegenüber Kindern; zur Überbrückung des historischen und räumlichen Grabens zwischen der Abfassungszeit biblischer Geschichten und der Gegenwart

Elternkurs des Glaubens
Mit Kindern die christliche Religion neu entdecken mit ihren Festen, Ritualen, Traditionen

Erntedank, St. Martin und Co.
Die klassischen Themen im Herbst kindgemäß erarbeiten

Erzählen mit…
Erzählmethoden, z. B. Reibebilder, Rückengeschichten und Erzählbeutel ausprobieren

Familienkirche für alle
Generationenübergreifend Gottesdienst feiern

Feuer und Flamme
Pfingstwerkstatt

Flucht- und Migrationsgeschichten
Empathisch werden, empathisch sein

Godly play – Gott im Spiel
Mittels einer Erzählung das Konzept (www.godlyplay.de) kennenlernen

Gott ins Spiel bringen
Spiel- und theaterpädagogische Elemente im KiGo

Hand in Hand im Glauben wachsen
Mit Kindern auf Augenhöhe theologische Gespräche führen

HINGUCKER Ecken und Winkel
Mit wenig Aufwand, viel Spaß, Kreativität und Fantasie Ecken und Winkel in Gemeindehäusern und Kirchen für Kleine und Große schmücken und gestalten und so das Kirchenjahr und biblische Geschichten anschaulich machen.

„Hm, schmeckt!“
Abendmahl feiern mit Kindern

Jeux Dramatiques
Biblische Geschichten im Ausdrucksspiel erleben

Kindheit 4.0 – Paperclip im KiGo
Mit dem Smartphone einen Trickfilm aufnehmen

Kirchenräume kreativ entdecken
Kirchenraumpädagogische Ideen für Kinder und Erwachsene

„Lasst uns singen!“
Musik und Singen im Kindergottesdienst

Minimusicals und Singspiele
Ausgewählte Stücke kennenlernen und exemplarisch einüben

Mit den Allerkleinsten Gottesdienst feiern
Geschichten, Methoden, individuelle Konzepte

Passions- und Osterwerkstatt
Vom Kinderkreuzweg bis zum Osterfrühstück

Perlen des Glaubens
Hintergründe, Bedeutung, Praktisches

Psalmen stärken Kinder
Elementare Sprachhilfe für unsere tiefsten Emotionen

Quer durchs Kirchenjahr
Hintergründe, Geschichten, Lieder, Filzen

Rausgehen!
KiGo im Grünen und an ungewöhnlichen Orten

Spiritualität in Bewegung
Tänze, Körpergebete, Pilgern

Taufe feiern
Konzepte und Ideen

Trickbox
Biblische Geschichten als Trickfilm entwickeln

Unter Gottes Schirm geborgen
Den Segen des Segens im KiGo entdecken

Wie Kindergottesdienst Kinder stark macht
Resilienz fördern durch Gebete, Lieder, Spielen, Segen

Weltgebetstag mit Kindern feiern
Land, Geschichten, Spiele, Bastelarbeiten, Leckeres für den Magen

Wenn Kinderherzen bluten
Kinder im Umgang mit Leid, Tod und Trauer stärkend begleiten




Veranstaltungen

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.